
Oliver Schreck
Suchst Du einen anderen Oliver Schreck?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Oliver Schreck
- 1 Jahr, Mai 2015 - Apr. 2016
Project Manager
RUAG Schweiz AG
- 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2015
Head of Engineering
RUAG Schweiz AG
- 7 Jahre und 10 Monate, Dez. 2005 - Sep. 2013
Director and Head of Engine Engineering
Swiss International Air Lines Ltd.
Beauftragt eine Triebwerk Engineering Abteilung aufzubauen. Motivieren, ausbilden und führen eines Teams von hochqualifizierten Ingenieuren. Verantwortlich für über 260 Triebwerke und mehr als 80 APU's. Als Projektleiter Koordination von Engineering Projekten und Sicherstellung das diese im Zeitplan respektive im Budget fertiggestellt wurden.
- 11 Monate, Jan. 2005 - Nov. 2005
Manager Development Engineering Mainline Fleet
Swiss International Air Lines Ltd.
Nach der erfolgreichen Restrukturierung leitete ich ein Team von 10 Mitarbeitern zur Betreuung der Airbus Mainline-Flotte. Schwerpunkt war es die technische Kontrolle über die eigene Mainline-Flotte in Bezug auf Kosten, Dokumentation, Spezifikation, Zeitplan und technische Leistung zu erlangen.
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2003 - Dez. 2004
Manager Type Requirement & Modification Engineering
Swiss International Air Lines Ltd.
Zum Manager befördert um eine Abteilung mit +20 MA zu leiten, finanzielle Ressourcen zu verwalten und zum Aufbau einer weiteren Engineering Abteilung. Verantwortlich für die Rekrutierung, Organisation, Entwicklung, Training und Bewertungen der Abteilungen. Kontinuierliche Verbesserungen der Ausrüstungen, Verfahren, Anlagen und Wartungsarbeiten sowie Definition von Wartungsrichtlinien.
- 11 Monate, Okt. 2002 - Aug. 2003
Lead Engineering Powerplant
Swiss International Air Lines Ltd.
Eingestellt um die Kontrolle über die Triebwerke und APU´s der Regionalflotte nach Gründung des Unternehmens zu erhalten. Einführung von Trend-Monitoring-Tools für alle Treibwerkstypen, On-Wing Support für Mechaniker, Sicherstellung von fristgerechten und korrekten Wartungs-arbeiten. Erstellung neuer Prozesse und Lösungen, um die Effizienz zu verbessern.
- 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2000 - Sep. 2002
Wartungsingenieur der AVRO RJ 85 Flotte
Lufthansa CityLine
Verantwortlich für alle Triebwerke und APU´s der AVRO RJ85-Flotte, die aus 18 Flugzeuge bestand. Systembetreuung mit Gewährleistung der Flug-sicherheit, Erhöhung der Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Passagier-komforts. Unterstützung der Produktion bei komplexen Problemen. Schulung von Piloten und Mechanikern.
- 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 1998 - Jan. 2000
Laboringenieur
Fachhochschule Aachen
Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet "Wasserstoff in Flugzeug Triebwerken". Entwicklung und Migration einer neuen "Dual-Mikro-Misch-Brennkammer" für eine APU und einem Regelventil für den Wasserstoff. Erstellung/Modifizierung von Programmen zur automatischen Steuerung der neuen Brennkammer und Visualisierung von Messwerten. Verantwortlich für alle Motoren und Triebwerke im Labor.
Ausbildung von Oliver Schreck
- 7 Jahre und 11 Monate, Okt. 1990 - Aug. 1998
Maschinenbau
Fachhochschule Aachen
Triebwerkbau
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.