Navigation überspringen

Michael Czock

Angestellt, Abteilungsleiter Technisches Gebäudemanagement und Schwimmzentrum, Deutsche Sporthochschule Köln
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Facility Management
Projektmanagement
Arbeitssicherheit
Fremdfirmenkoordination
Baukoordinator
Bauherrnvertreter
S1-Labor
S2-Labor
Forschungslabor
Krankenhausbetriebstechnik
MSR
Elektrotechnik
GLT
BHKW
TGA
Netzwerken
Koordination
Flächenmanagement
Sehr gute Verhandlungserfahrungen
Vertragsverhandlung
Organisation
Schliessanlagenplanung
Telefonanlage
hohe Sozialkompetenz
Coaching
Leading teams
Change Management
RLT
Dampf
Sprinkleranlage
Fernwärme
Heizung
Laborgasversorgung
Autoklaven
Notstromgenerator
USV
EDV-Verkabelung
Wasseraufbereitungen
Wasserenthärtung
Osmoseanlagen
Vakuumanlagen
Gross- und Kleinkälte
Isotopenbereich
Gen-Labor
Mousehouse / Tierhaus / Fish facilities
H2O2
Eigenständige und zielorientierte Umsetzung
schnelle Auffassungsgabe
Prozesstechnik
Automatisierung
Konzepterstellung
Gebäudemanagement
GLP / GMP
Entscheidungskompetenz
Erfolgreiches und sicheres Auftreten in unterschie
Problemlösungsorientierter Arbeitsstil
Organisieren und Managen von exterenen Dienstleist
Budgetverantwortung
Energiemanagement
GEFMA
Referent
Planung von Labor- und Officeumbauten
Gewässerschutz
Dienstleistersteuerer
ISO 50001
ISO 14001
EMB
Energiemanagementbeauftragter
OpRisk+ Manager
Gebäudetechnik
Umweltschutz
Nachhaltigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Czock

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2020

    Stellvertretender Dezernent für Bauangelegenheiten/Gebäudemanagement

    Deutsche Sporthochschule Köln

    Das Dezernat 4 ist für alle Aufgaben in Bezug auf Bauangelegenheiten und FM rund um die Hochschule zuständig. Zusätzlich werden Dienstleistungen für die Organisation und Durchführung des Lehrbetriebs sowie des Spitzensports angeboten und erbracht. (80 MA)

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit März 2019

    Abteilungsleiter Technisches Gebäudemanagement und Schwimmzentrum

    Deutsche Sporthochschule Köln

    - Leitung des komplexen Bereichs des Technischen Gebäudemanagements und eines Schwimmzentrums - Betreiberverantwortung für die im Verantwortungsbereich befindlichen Anlagen - Fachliche Verantwortung für Energiemanagement, Elektrotechnik, Heizungs-/Sanitärtechnik, Heizkraftwerk, Raumluft-, Klima-/Kältetechnik, und Gebäudeautomation - Strategische Ausrichtung der Abteilung - Controlling, Berichtswesen, Überwachung und Steuerung - Projektmanagement - Personalverantwortung: 27 Mitarbeiter

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2019 - Mai 2020

    Interims Betriebsleiter Schwimmleistungszentrum

    Deutsche Sporthochschule Köln

    - Betreiben eines Schwimmleistungszentrums - Teambuilding

  • 11 Monate, Apr. 2018 - Feb. 2019

    Abteilungsleiter Technisches Gebäudemanagement

    Deutsche Sporthochschule Köln

    - Leitung des komplexen Bereichs des Technischen Gebäudemanagements - Betreiberverantwortung für die im Verantwortungsbereich befindlichen Anlagen - Fachliche Verantwortung für die Bereiche Energiemanagement, Elektrotechnik, Heizungs-/Sanitärtechnik, Heizkraftwerk, Raumluft-, Klima- und Kältetechnik, und Gebäudeautomation - Strategische Ausrichtung der Abteilung sowie Optimierung der notwendigen Arbeitsprozesse - Controlling, Berichtswesen, Überwachung und Steuerung - Projektmanagement

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2015 - März 2018

    Energiemanagementbeauftragter

    Deutsche Postbank AG

    - Projektleitung bei der Einführung des Energiemanagement nach ISO 50001 inkl. Zertifizierung - Energiemanagementbeauftragter (ISO 50001) des gesamten Postbank-Konzern (ca. 1400 Standorte) - aktives Mitglied im Umwelt-/Energiemanagement-Team (ISO 50001 + ISO 14001) - Beurteilung/Umsetzung Energie-Savingmaßnahmen - Erster Ansprechpartner Energieversorger, BaFa, Zoll und Auditoren

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2015 - März 2018

    Immobilienmanager Facility Management

    Deutsche Postbank AG

    - Dienstleistungssteuerung sowie Jourfix und Governance-Meetings - Baumaßnahmen sowie Betreuung von 1052 Filialen deutschlandweit - Koordination von Sonderprojekten (Umstellung IT-Netze, Immobillienstrategie Filialen, DGUV-V4, Sanierung IT-Schränke und Inhouseverkabelung, Sofortmaßnahmen und Sanierung nach Sprengungen,…) - Reklamations-/Eskalationsmanagement - Beurteilung und Umsetzung von Arbeitssicherheitsmaßnahmen - Rechnungsprüfung, Budgetcontrolling und Forecast Facility Management

  • 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2015

    Technischer Leiter

    Klinikum Leverkusen Service GmbH (KLS)

  • 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2015

    Stellvertretender Abteilungsleiter Immobilien und Technik

    Klinikum Leverkusen Service GmbH (KLS)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2014

    Head of Facility Management

    Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns

    Entwicklung einer Facility Management Abteilung . Rekrutieren von Technikern, Aufbau, Coaching und Ein- sowie Unterweisen des neuen Teams. Konzepterstellung für Wartungsarbeiten und Dokumentationen; Betreiberausschreibungen - Implementierungen – Analyse; Dienstleistungsmonitoring ; Optimierungspotential im Bestand, Organisation von Bereitschaftsdiensten, Administrator für ZK und GLT. Steuerung der externen Dienstleister für infrastrukturelle und tech. Dienstleistungen, Verhandeln von Wartungsverträgen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2011 - März 2014

    Baukoordinator im Neubauprojekt Forschungslabor

    Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns

    Bindeglied zwischen den zukünftigen Nutzern, dem Bauherr (MPG) und den Planern. Beratend tätig für die gesamte Gebäudeausstattung für ein Forschungslabor- und Bürogebäude mit einer Bruttogeschossfläche von 18.300 m2. Dazu gehören insbesondere Lüftung, Heizung, Dampf, Kälte, Be- und Entwässerung, diverse Laborgase, Flüssigstickstoff, Vakuum, Konferenzraum- und Gebäudeleittechnik, BMA, MSR, Fernwärme/-dampf, IT-Netzwerke, Notstrom, BHKW, USV, Securitykonzept, Telefonanlage, Zeiterfassung, Umzugsorganisation

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2013

    EHS Koordinator

    Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns

    Durchführung und Organisation von ASA-Sitzungen und Begehungen, Einführung eines SAP-basierendes Arbeitssicherheitsprogramm (erweiterte Pilotphase), Aufbau und Organisation der Arbeitssicherheit, Erstellen von Risikobewertungen und Gefährdungsanalysen

  • 2 Jahre, Apr. 2010 - März 2012

    Stellvertretender Facility Manager - Infrastruktuelle Gebäude Management

    Philip Morris Research Laboratories GmbH

    Führen und Koordinieren externer Dienstleister für Reinigung, Gärtnerdienste, Hausmeisterdienste, Sicherheitsdienste, Umzugsdienste, Winterdienste, etc,

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2012

    Security Officer

    Philip Morris Research Laboratories GmbH

    Ansprechpartner für externen Wachdienst, Polizei und Feuerwehr, Verwaltung von Schließsystemen, der Zutrittskontrolle und EMA, Mitwirkung im Krisenmanagement und der Arbeitssicherheit, Erstellen von Security-Konzepten, Budgetverantwortung 200.000 EUR

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2009 - März 2012

    Supervisor im Projektteam Forschungslaborneubau im Bereich Engineering

    Philip Morris Research Laboratories GmbH

    Verantwortlich für die gesamte technische Gebäudeausstattung für ein Forschungslabor- und Bürogebäude mit einer Bruttogeschossfläche von 20.300 m2. Dazu gehören insbesondere die Versorgungsanlagen und die zugehörigen Verteilnetze von Lüftung, Heizung, Dampf, Kälte, Be- und Entwässerung, diverse Laborgase, Vakuum, Konferenzraum- und Gebäudeleittechnik, EMA, BMA, MSR, Zutrittskontrollsystemen sowie die allgemeine, die Notstrom- und USV-Elektroversorgung.

  • 9 Jahre und 10 Monate, Juni 2002 - März 2012

    Facility Manager - Technisches Gebäude Management

    Philip Morris Research Laboratories GmbH

    Technische Leitung für das Betreiben, die Wartung und Instandhaltung aller haustechnischen Anlagen und Einrichtungen, die zur Ver- und Entsorgung der Forschungslaborgebäude mit einer Bruttogeschossfläche von 12.300 m2 nötig sind. Dazu gehören insbesondere die Versorgungsanlagen und die zugehörigen Verteilnetze von Lüftung, Heizung, Dampf, Kälte, Be- und Entwässerung, diverse Laborgase, Vakuum, sowie die allgemeine und die Notstrom-Elektroversorgung

  • 9 Jahre und 10 Monate, Juni 2002 - März 2012

    Stellvertretender Head of Facility Management

    Philip Morris Research Laboratories GmbH

    Personalverantwortung für 20 Mitarbeiter, Vertrags- und Beschaffungsmanagement, Unterstützung des kaufmännischen Gebäudemanagement sowie des Flächenmanagement

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 1999 - Mai 2002

    Stellvertretender Facility Manager - Technisches Gebäude Management

    Philip Morris Research Laboratories GmbH

    Personalverantwortung für 5 Mitarbeiter, Fremdfirmenkoordinator aller Gewerke, Vertrags- und Beschaffungsmanagement

  • 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 1996 - Mai 2002

    Elektromeister

    Philip Morris Research Laboratories GmbH

    Gebäudeleittechnik, MSR-Technik, 10 kV-Anlagen, Notdieselgenerator, Projektleiter Laborumbauten, Fremdfirmenkoordinator, technischen Bereitschaftsdienst, Kälte- und Klimaanlagen, Dampfanlagen, Vakuum- und Druckluftanlagen, Laborgasversorgung

  • 8 Jahre und 2 Monate, Juli 1988 - Aug. 1996

    Energiegeräteelektroniker

    Bergische Löwen-Brauerei GmbH & Co. KG

    Instandhalten, Wartung, Reparatur sowie Änderung und Erweiterung von elektronischen und pneumatischen Anlagen des gesamten Braubetriebs, MSR/Prozessleittechnik, Programmierarbeiten Siemens S5, Strahlenschutzbeauftragter, technischer Bereitschaftsdienst, Aufbau einer Betriebsdatenerfassung, ISO 9000

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 1987 - Juni 1988

    Kfz-Elektroniker

    Bundeswehr

Ausbildung von Michael Czock

  • 7 Monate, Nov. 2013 - Mai 2014

    F M

    Technische Akademie Wuppertal e.V.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1991 - Juni 1994

    Elektrotechnik

    Handwerkskammer zu Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z

OSZAR »