Claudia Gläser
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Claudia Gläser
- Bis heute 7 Monate, seit Nov. 2024
Head of Recruiting
Universität Stuttgart
- 6 Jahre und 1 Monat, Jan. 2018 - Jan. 2024
Head of Talent Attraction and Acquisition, Deutschland
EY Ernst & Young
Fachliche und disziplinarische Leitung des Employer Branding- und Recruiting-Teams | Verantwortung für die strategische Ausrichtung, Entwicklung und Steuerung von EB&R-Aktivitäten | Optimierung aller Prozesse mit Fokus Candidate und Stakeholder-Experience | Evaluierung von Trends und Innovationen | Weiterentwicklung KPI-Reporting | Zusammenarbeit mit Personalberatern im Hinblick auf Besetzungsquoten und Candidate Experience | Mitverantwortung für die Steuerung des Shared Service Centers für Recruiting
- 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2017
EMEIA Head of HR Enablement
EY Ernst & Young
Unterstützung des EMEIA Managing Partners Talent in strategischen und übergeordneten operativen Themen sowie im Gremien- und Practice-Management als Chief of Staff | Projektleitung in den Bereichen Strategieumsetzung, Transformation, Managed Services und Organisationseffizienz | Strategische Ausrichtung und Führung der EMEIA Total Rewards-Funktion | Unterstützung bei Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten anderer HR-Funktionen
- 7 Jahre, Juli 2008 - Juni 2015
Global Head of Culture & Engagement
EY Ernst & Young
Verantwortung für die Ausarbeitung und Umsetzung der strategischen Culture & Engagement-Ziele sowie entsprechender Maßnahmen und Programme | Fachliche und disziplinarische Führung eines weltweiten Teams von Fachexperten und Projektmanagern | Weiterentwicklung der Listening Strategie entlang der Employee Journey | Globalisierung lokaler Culture & Engagement Maßnahmen und Programme | Unterstützung der Regionen bei der Cultural Due Diligence
- 3 Jahre, Juli 2005 - Juni 2008
Central Europe Head of Organizational Development
EY Ernst & Young
Unterstützung des Area Managing Partners Talent bei der Central Europe Area Integration sowie im Gremien- und Practice-Management | Planung und Leitung länderübergreifender Projekte zur Optimierung der Organisationseffizienz | Analyse und Bewertung lokaler Prozesse mit Blick auf Optimierungs- und/ oder Harmonisierungspotentiale | Verantwortung für die Umsetzung globaler Culture & Engagement Projekte auf Area-Ebene
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2003 - Juni 2005
Head of People Development, Deutschland
EY Ernst & Young
Verantwortung für alle zentralen HR-Funktionen: Recruiting, L&D, Performance Management, Reward & Recognition, International Mobility und Retention | In der Funktion als Teamlead für Performance Management, Reward & Recognition: Entwicklung von laufbahnbezogenen Vergütungssystemen | Sicherstellen der Schnittstelle zum Performance Management | Konzeption nicht-monetärer Anreizsysteme | Einsatz in internationalen Projekten und Arbeitskreisen
- 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 1999 - Dez. 2002
Senior Expert People Development, Deutschland
EY Ernst & Young
Konzeption und Implementierung eines deutschlandweit einheitlichen Mitarbeiterentwicklungssystems mit den Themen Leitungsbeurteilung, Zielvereinbarung und Entwicklungsplanung | Entwicklung von Kompetenzmodellen basierend auf dem globalen Kompetenzmodell | Automatisierung des Performance Management Prozesses
- 1 Jahr und 4 Monate, Juli 1998 - Okt. 1999
Referentin Führungskräfte- und Projektleiterentwicklung
SV Sparkassen-Versicherung Holding
Konzeption, Planung und Organisation von Maßnahmen/ Programmen zur Führungskräfte- und Projektleiterentwicklung | Weiterentwicklung und Durchführung von Potential-Assessment Centern | Einzel-Coachings und Hospitationen
- 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 1993 - Juni 1998
Referentin Personalentwicklung
Sparkassen-Versicherung
Entwicklung, Implementierung und operative Begleitung von Personalentwicklungsmaßnahmen | Aufbau eines umfassenden Lernökosystems
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1991 - M ärz 1993
Freie Mitarbeiterin Personalentwicklung & Mitarbeiterinformation
IBM Deutschland
Konzeption und Durchführung von Workshops zu Kommunikation, Kooperation und Konfliktlösung | Durchführung von on-the-job Coaching bei Problemen und Konflikten | Co-Moderation von Bewerber-Assessment-Centern
Ausbildung von Claudia Gläser
- 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 1986 - Aug. 1992
Organisationspsychologie & Personalmanagement
Universität des Saarlandes
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.