Christian Gütermann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christian Gütermann
- Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Apr. 2024
VP Procurement
VIRTUS Data Centres
- 4 Jahre und 5 Monate, Nov. 2019 - März 2024
Director Strategic Procurement / Prokurist
NTT Global Data Centers EMEA (e-shelter)
Leiter des Bereichs Strategic Procurement der NTT Global Data Centers EMEA und deren EMEA-weiten Tochterfirmen für den Bau und Betrieb von Data Centers. Aufbau einer internationalen Procurement Organisation. Effizienzsteigerung durch Entwicklung der relevanten Beschaffungsprozesse, und Implementierung der entsprechenden IT Werkzeuge. Profitabilitätssteigerung durch Umsetzung der Einkaufshebel. Risiko-Management durch Aufbau eines internationalen SRM- und Supply Management Teams.
- 5 Jahre und 9 Monate, 2014 - Sep. 2019Europoles GmbH & Co. KG
Prokurist, CPO/ VP, Leiter Supply Management und Quality Management Gruppe
Leiter für den europaweiten Einkauf für indirektes und direktes Material, Subunternehmerleistungen und Projekteinkauf der Gruppe (Deutschland, Polen, Schweiz, Frankreich, Niederlande, Oman). Konsolidierung/ Restrukturierung der Einkaufsorganisation (Einkaufsvolumen ca. EUR 110 Mio). Konsolidierung/ Harmonisierung der Bedarfe und Abschluss Rahmenverträge, Automatisierung der Prozesse zur internen Effizienzverbesserung, best country sourcing (inkl. Asien), Abbau Bestände, Restrukturierung.
- 2010 - 2018
Co-Founder / Member of the Board
Heritage Watch Manufactory S.A.
- 2011 - 2014
Chief Procurement Officer / Head of Procurement
M+W Group
Leitung des Einkaufs Europa und Aufbau der weltweiten Einkaufsorganisation der M+W Group (7.700 MA/ EUR 2,4 Mrd.) mit internationaler Einkäufer-Struktur für Europa, USA, Asien. Identifizierung und Umsetzung von Einsparungspotentialen, Global Sourcing. Verschlankung und Harmonisierung interner Strukturen und Prozesse. Führung des nationalen Teams von 22 Mitarbeitern in Deutschland (zusätzlich fachliche Führung des internationalen Teams mit 18 MA), Beschaffungsvolumen EUR 250 Mio. (international EUR 2,1 Mrd.)
- 2006 - 2011
Vice President, Head of General Procurement & Business Support
Eurocopter S.A.S.
Leitung und Integration des länderübergreifenden indirekten Einkaufs für die Eurocopter Gruppe (12.000 MA/ EUR 4 Mrd.). u.a. für IT, FCM, Invests, Engineering, Consumables, Logistik, Travel & Fleet. Festlegung von Cost-Out Maßnahmen. Optimierung und Automatisierung der Beschaffungsprozesse. Teilprojektleiter für die Einführung der konzernübergreifenden Procurement Shared Service Organisation (GB, DE, FR, SP). Führung eines europäischen Teams von 52 Mitarbeitern mit Beschaffungsvolumen von rund EUR 700 Mio.
- 2003 - 2006
Vice President, Head of Procurement Business Operations
Astrium GmbH
Aufbau des Bereichs Supply Management Operations der Astrium Gruppe (11.000 MA/ EUR 4 Mrd.) mit Funktionen Market Intelligence, Supply Strategy and Management, Vertragsmanagement sowie Export-Kontrolle. Integration des Einkaufs in eine zentrale Procurement Organisation. Harmonisierung von Prozessen, Aufbau einheitlicher Tools. Entwicklung von Kompetenzprofilen und Entwicklung der erforderlichen Kompetenz im Einkauf. Zentrales Reporting der Einkaufserfolge. Führung des europäischen Teams von 30 Mitarbeitern.
- 2001 - 2003
Vice President, Head of Procurement IT & Telecommunications / Lead Buyer ICT
Airbus S.A.S.
Aufbau der europäischen Einkaufsorganisation für IT Hardware, Software und Services der Airbus Gruppe (40.000 MA/ EUR 30 Mrd.) und Ernennung als EADS Konzern Lead Buyer. Abschluss konzernübergreifender Rahmenvereinbarungen, Konsolidierung Volumina, Harmonisierung Spezifikationen, Optimierung der Lieferantenstruktur und -Verträge, MoB und Outsourcing. Führung des europäischen Airbus-Teams von 25 Mitarbeitern mit einem Beschaffungsvolumen von rund EUR 400 Mio. (EUR 900 Mio. konzernweit).
- 1998 - 2000
Senior Manager/ Head of Airframe Subcontracting
Airbus Germany GmbH
Leitung des direkten Einkaufs Subcontracting der Airbus Deutschland (15.000 MA/ 6 Mrd. EUR). Management des Produktionshochlaufs. Global Sourcing für Flugzeugkomponenten. Supplier Development Projekte in USA und Europa mittels internationaler Benchmark-Projekte. Führung des deutschen Teams von 8 Mitarbeitern und ein Beschaffungsvolumen von rund EUR 200 Mio.
- 1992 - 1998
Finance
Airbus Germany GmbH
Projektverantwortung u.a. für Prozess-Optimierung in Final Assembly Line, Aufbau des Data Room in Vorbereitung auf Due Diligence, Markt-/ Business Case-Analyse für Flugzeugumrüstungen. Core-Team-Mitglied in Restrukturierungsprojekt mit unternehmensweiter Kostenreduzierung von 30%. Durchführung & Mitwirkung von Projekten, u.a. Verkauf eines Produktionswerks, Ausarbeitung von Finanzierungsmodell für Transportflugzeug, Akquisition von Unternehmen, Budget-/ Unternehmensplanung, Controlling & Jahresabschluss.
Ausbildung von Christian Gütermann
- 1987 - 1992
Betriebswirtschaftslehre
Hochschule St. Gallen
Finanzen/ Banken
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.