Navigation überspringen

Ana Ferreira

Angestellt, Director Manufacturing Engineering Transformation, Michelin
Horneburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualiltätsmanagement
Projektmanagement
PMI
Agile Methods
Scrum
Kanban
Design for Six Sigma (DFSS)
DMAIC
DMADV
PDCA
SDCA
Lean Management
A3
8D Problemlösungsmethode
Total Productive Maintenance
Total Quality Management (TQM)
Production Part Approval Process (PPAP)
Advanced Product Quality Planning (APQP)
Big Data
MS Power BI
MS Project
MS Office
Management
Industrial Engineering
Process Management
Business Development
Operational Excellence
Production management
Portfolio Management
Program Management
Project Management
Waterfall
Prince2
Agile Development
SAFe
Digital transformation
Business Transformation
Transformation program
Team leadership
Team Management
International team management
Strategy Development
Process Improvement
Change Management
Data Analytics
Design Thinking
Lean Six Sigma
Master Black Belt
Technology
German
Risk management
Metallurgy
Master of Business Administration
Metals Science
Leadership
Entrepreneurship
innovative
Motivation
Team work
International experience
Strategic mindset
Intercultural competence
ability to work under pressure
hands-on mentality
problem solving skills
Curiosity

Werdegang

Berufserfahrung von Ana Ferreira

  • Bis heute 10 Monate, seit Aug. 2024

    Director Manufacturing Engineering Transformation

    Michelin

    Koordination der Verfeinerung der People-Profit-Planet-Vision für Manufacturing Engineering bis 2030. Vorantreiben der Industry 5.0-Vision durch Vernetzung der Disziplinen im Produktionsingenieurwesen zur Gestaltung der Fertigungssysteme der Zukunft. Globale Leitung des Transformationsprogramms, fokussiert auf Kultur, Prozesse, Technologie und Governance, mit der Integration von über 90 Teams und 20 Nationalitäten.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2022 - Juli 2024

    Senior Manager Business Improvement

    Aurubis AG

    Leidenschaftliche Metallurgin mit Fokus auf Produktionsoptimierung und Unternehmenserfolg. Leitung der Einführung eines digitalen Produktionsmanagementsystems in Deutschland, Belgien, Bulgarien, Italien, Spanien, USA. Integration von dig. Transformation, operativer Exzellenz und Metallurgietechnik zur Optimierung der Produktionssysteme. Führung von Transformations- und Verbesserungsprogrammen, Change Management und Entwicklung eines Centers of Excellence für Schulungen in digitalen und operativen Prozessen.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2020 - Mai 2022

    Manager Traceability & Digitalization Program (Doppelrolle)

    Northvolt AB

    Leitung eines Programms zur Rückverfolgbarkeit von Prozessen und Produkten, Koordination von 14 Teams entlang der Wertschöpfungskette. Durchführung des Digitalisierungsprogramms, Management von Strategie, Budget, KPIs, Roadmaps und Zeitplänen. Leitung von Produktteams für Automatisierungssysteme, MES und dig. Integration. Unterstützung bei der Entwicklung von Prozessen zur Verbesserung der betrieblichen Praktiken. Umsetzung von Strategien für Rückverfolgbarkeit und digitale Transformation in der Produktion.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2018 - Juli 2020

    Betriebsleiterin & Leiterin Digitalisierung

    CBMM

    Leitung der Transformation des Produktionsmanagements durch digitale Innovation und operative Exzellenz, mit einer Verbesserung der Leistung und der Fähigkeiten, sowie einer Senkung der Produktionskosten. Verantwortung für Operationen in Mineralaufbereitungsanlagen, Einführung von KI und Prozessautomatisierung. Optimierung durch Six Sigma, Lean und PDCA. Koordination von PMO-Projekten und Prozessentwicklung, Sicherstellung der Zusammenarbeit und Erreichung von Zielvorgaben in Qualität, Leistung und Kosten.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2015 - Dez. 2017

    Moderatorin - Prozesse und Projekte

    CBMM

    Leitung von PMO- und Agile-Projekten für geotechnische Strukturen und Digitalisierungsinitiativen in metallurgischen Anlagen. Anwendung von Industrie 4.0, Lean, Six Sigma und digitalen Tools (BI/Excel/PIMS) zur Prozessoptimierung und kontinuierlichen Verbesserung. Nutzung von FMEA- und SWOT-Analysen für Risikomanagement und Koordination von QA/QC-Projekten. Koordination von Operations- und Wartungsaktivitäten für Rückhaltebecken, Wasserdämme und Unterstützung in Mineralaufbereitungsanlagen.

  • 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2015

    Analystin für Kontinuierliche Verbesserung

    CBMM

    Führung von kontinuierlichen Verbesserungsprojekten mit den Methoden und Tools PDCA, SDCA, Green Belt, Lean, Kaizen, 5S und A3 in den Konzentrationsanlagen.

  • 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2012

    Bauingenieur

    CBMM

    Bauüberwachung von Industrieanlage

  • 7 Monate, Juli 2011 - Jan. 2012

    Disziplin-Monitor

    Universidade Federal de Uberlândia

    Monitor der Fächer Mechanik der Werkstoffe und Materialwissenschaften

Ausbildung von Ana Ferreira

  • 8 Monate, Sep. 2021 - Apr. 2022

    Strategic and Innovation Management

    Copenhagen Business School

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2021

    Werkstoff- und Materialwissenschaften

    Universidade Federal de Ouro Preto

  • 9 Monate, Okt. 2019 - Juni 2020

    Inspiring Leadership

    HEC Paris

    Capstone-Projekt: Der Aufbau eines leistungsfähigen Kreativteam als Veränderungsleiter

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2019 - März 2021

    Executive MBA

    International Institute of Executive Careers

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2019 - Okt. 2020

    Six Sigma Black Belt

    Werkema

  • 10 Monate, März 2019 - Dez. 2019

    Railway Engineering

    TU Delft

    Project Theme: Switch & Crossing failures due to Rolling Contact Fatigue

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2019 - Apr. 2021

    Werkstoff- und Materialwissenschaften

    Universidade Federal de Ouro Preto

    Arbeit: Entwicklung eines Vorhersagemodells zur kontinuierlichen Verbesserung eines Schaumflotationsprozesses

  • 4 Monate, Juni 2018 - Sep. 2018

    Qualitätsmanagement

    Universidade de Brasília

    - Qualitätskonzepte - Qualitätswerkzeuge - Qualitätsstandards - Qualitätssysteme

  • 9 Monate, Juli 2016 - März 2017

    Mineralaufbereitung

    Universidade Federal de Goiás

    Schwerpunkte: Verfahrenstechnik (Grundoperationen) Abschlussarbeit: Der Einsatz der Verfahrenstechnik als technologische Alternativen für Ablagerung von Tailings

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2015 - Juli 2017

    Metallurgy

    UNISOCIESC

    Schwerpunkte: Pyrometallurgie und Gießereitechnik Abschlussarbeit: Die Verwendung von Tailings in Gießereiprozessen

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2014

    Bauingenieurwesen

    Universidade Federal de Uberlândia

    Schwerpunkte: Infrastrukturtechnik; Bauleitung; Projektmanagement. Wahlfächer: Verkehrswesen (Planung, Straßenbau und Eisenbahnwesen); Bauverfahrenstechnik und Bauprojektmanagement, Grundbau und Bodenmechanik Abschlussarbeit: „Operative Planung eines Bus Korridor um die LRT Technologie zu verwenden”. Note: 2,0 (Gut)

Sprachen

  • Portugiesisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z

OSZAR »